| Name: | Wessels, Bernd-Artin ( Dr. sc.oec.h.c. und Senator E.h., Prof. em.) 
 | 
| geb.: | 22. Juni 1941 in Großenhain / Sachsen zu erreichen via: 0421- 8783791 oderf per FAX 0421- 8783799, email: wessels@wessels-stuhr.de; mobil: 0171-4622007 | 
| Familienstand: | verheiratet seit 03.05.1969 mit Elke, geb. Seevers Zwei Töchter: Ulrike Doherty, geb. Wessels  Sabine Pieper, geb. Wessels
 | 
| Schulen / Ausbildung: | 
 | 
| 1948 | Grundschule an der Schaumburger Straße, Bremen | 
| 1954 | Gymnasium für Jungen an der Herm.-Böse-Str., Bremen | 
| 1959 | Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, | 
| 1961 | Kaufmanns-Gehilfen-Prüfung, Bremen | 
| 1964 | Studium Außenhandels- und Verkehrsakademie | 
| 1967 | Examen Betriebswirt | 
| 1970 – 1973 | Akademie für Welthandel, Wiesbaden, danach FH Hamburg, 
 | 
| 
 | Studiengang Wirtschaftsmathematik/Informatik | 
| Beruflicher Werdegang: |  | 
| 1967 | Harder, Meiser &Co ( Scipio-Gruppe), als Betriebswirt im Ressort Unternehmensplanung 
 | 
| 1972-1973 | Übernahme der Zentralleitung und der Vertriebsorganisation | 
| 1978 | Übernahme der Geschäftsleitung der Bratlanta B.V.,Rotterdam | 
| 1980 | Rückkehr nach Bremen, Kommanditist bei SCIPIO | 
| 1981 | Persönlich haftender Gesellschafter SCIPIO (Benedict & Co. OHG) | 
| 1987 | Seniorpartner der SCIPIO-GRUPPE im In- und Ausland | 
| 1987 | Gründung der ATLANTA AG, Übernahme des Vorstandsvorsitzes | 
| 1996 | Rücktritt  vom Vorstand der ATLANTA AG,  zeitgleich  alleingeschäftsführender  Gesellschafter der SCIPIO GmbH & Co KG, die 100 % der  Aktien der                                  ATLANTA AG hält | 
| 1998 | Übernahme des Aufsichtsratsvorsitzes der ATLANTA AG | 
| 1998 | Übernahme des Beiratsvorsitzes der Heuer-Gruppe 
seit 1990 geschäftsführender Gesellschafter der Wessels-Vermögensanlage-GbR, Bremen, jetzt StuhrMit-Inhaber BAW-Beteiligungs- und Consulting GmbH, Bremen - jetzt StuhrGeschäftsführer der Bremischen Finanzbeteiligungs GmbH, Bremen ( Firma wurde verschmolzen ) Mitgesellschafter u. Beirat der HanseProjekt GmbH, Bremen ( Beirat wurde 2011 aufgelöst ) Mitgesellschafter der Mediaface GmbH, Glinde bei Reinbek in Schleswig -Holstein ; als direkter Gesellschafter ausgeschieden, aber über Koopmann ( Elke Wessels ist Gesellschafterin, Bernd-Artin Wessels ist Beiratsvorsitzender ) wieder mit Mediaface verbundenÜbernahme Vorsitz des Beirates der Koopmanndruck Druckerei August Koopmann, Stuhr ( siehe oben ) Vorsitzender des Beirates der Media-Gruppe Reinbecke ( gegenseitige Gesellschagtsbeeiigungen mit Koopmann media GmbH)Gründung der folgenden Firmen:         
Wessels Vermögensanlage GbR ( Hauptgesellschafter ) , hauptsächlich im Bereich Wohnimmobilien- Gesellschafter Prof. Dr. hc Bernd-Artin Wessels und Ehefrau Elke Wessels  
 
WIG-Wessels-Immobilien-GmbH & Co. KGBAW Beteiligungs- und Consulting GmbHInnovationskontor Nordwest GmbH, Haferwende 3 A, 28357 Bremen - ( nach Abschluss der Projekte liquidiert)Zentaurus GmbH, Stuhr ( i.L. seit Aug. 2012 ) (nach Abschluss der Projekte liquidiert ) HWB Beteiligungs- und Consulting GmbH, Stuhr ( nach Abschluss der Projekte 2019 liquidiert ) | 
| Aufsichtsräte/Beiräte: | 
Beiratsvorsitzender der Media Gruppe sowie anderen Firmen der Media-Gruppe in Reinbek, Olfe etcAufsichtsratsvorsitzender der Bremer Family Office AGAufsichtsratsvorsitzender  der b.r.z. Bremer Rechenzentrum GmbHMitglied des Aufsichtsrates  und Gesellschafter der Park Hotel GmbH, Bremen ( ehem., bis zum Verkauf an Dorinth))Vorstand Haacke + Haacke GmbH, Fertighausbau, Celle ( stv. Vors. seit 2007, Vorsitzender seit 2009 - 2016, danach ausgeschieden ) Vorsitzender des Aufsichtsrates Fruit2Trade AG; Bremen (ehem, verschmolzen mit Greenyard).)Beiratsvorsitzender Koopmandruck Aug. Koopmann GmbH, Stuhr ( seit ca. 30 Jahren ) Beiratsmitglied Deutsche Bank AG (Nord), ehem., nach 26 Jahren ausgesch.Beiratsmitglied Allianzversicherungs AG, Hamburg (Nord), ehem.,  nach 25 Jahren ausgeschiedenBeiratsvorsitz der Direct Fruit Marketing ( ehemals, danach verkauft nach USA ) Beiratsvorsitzender oder Beiratsmitglied von diversen Schiffahrtsgesellschaften außerhalb BremensStellvertretender Beiratsvorsitzender der Firma T. Port (GmbH & Co.), Hamburg, ehemals, bis Verkauf der von mir gehaltenen Gesellschaftsanteile   Vorsitzender des Beratenden Gremiums der Roland Informatik GmbH, Bremen ( bis Verkauf )hingzuusammen mit der brz GmbH ( heute AR-Vorsitz )  Beiratsvorsitz der Hanse Projekt GmbH, Bremen,  ( Firma ist in eine andere Gesellschaft von uns übergegangen )  Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses des DHIT, Berlin ( ehemals, ca. 6 Jahre lang )Stellv. Vorsitzender des Börsenrates der Bremer Wertpapierbörse, Bremen, ehem.  | 
| Sonstige Funktionen, auch frühere: 
 | 
 2016 Wahl zum Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde StuhrMitglied des Ausschusss für Wirtschaft und Finanzen-dt- Mitglied im Landesfachausschuss Wirtschaft etc, Hannover2016 Gründung der Pieper  & Wessels GmbH, Stuhr und deren geschäftsf. Gesellschjafter, Bau von  Lagerhallen, 2019/2020 Erweiterung 2022 um eine neue Lagerhalle2010: Gründung der Projektgesellschaft InnvoationskontorNordwest GmbH ( Eintritt als Gesellschafter via HWB und Übernahme der GF zusammen mit Prof. Dr.Otthein Herzog - nach Beendigung der Projektarbeit liquidiert  ) 2010 Gründung der Zentaurus Center GmbH, Stuhr ( Übernahme der GF, Ziel: die Gesellschaft soll wieder liquidiert werden , da sie nicht benötigt wird) )Mitglied des Plenums der Handelskammer Bremen ( bis 2005 ) Seit 1998 Mitglied des Präsidiums der Handelskammer Bremen (Vize-Präses - bis 2005 )Koordinator der Lateinamerika-Initiative in Bremen, ehem.Mitglied  und Vors. des Außenwirtschaftsausschusses des DIHT,, ehem. Mitglied des Hauses Seefahrt und gewählter Schaffer 1992Mitglied der Eiswette und damit "Genosse"Honorarprofessor, später a.o.Prof.  für Marketing und intern. Management Universität Sofia – seit 1993 bis 2015 und Gastvorl. an diversen deutschen Uni, Akademien etc Vorsitzender des Landeskuratoriums Bremen des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und Mitglied des Vorstandes des Stifterverbandes in Essen - bis 2006; Nachfolge abgegeben an Prof. Dr. Ing.h.c. Manfred Fuchs/OHB ) Vorsitzender des Stiftungsrates der Deutschen Außenhandels- und Verkehrsakademie, Bremen, bis 2007Ehrensenator der Hochschule BremenEhrendoktor der Universität Sofia, BulgarienPR-Beirat der Universität BremenHonorarkonsul von Ecuador – seit 1992Honorargeneralkonsul von Ecuador  für Bremen und Niedersachsen – seit Juli 2000 bis Aug. 2019
 Doyen des Konsular Korps im Lande Bremen - seit Juni 2001 bis 2011
Wahl zum Bremer Unternehmer des Jahres 1994Gründung der Bernd-Artin Wessels Krebsstiftungund lngjähriger  Vorsitzender  des Kuratoriums
Vizepräsident EUROCHAMBRES, Brüssel, mit Schwerpunktthema New Globalization Process, in dieser Funktion auch Vertreter im Eurpa-Parlament der Unternehmen ; nach 6 Jahren nicht wieder angetreten | 
| Kultur/Soziales: 
 | Vorstands- und Beiratsfunktionen in diversen Kultureinrichtungen Gründung der Bernd-Artin Wessels Krebssitiftung und Übernahme des Vorsitzes des Kuratoriums 2000: Gründung des Stiftungshauses Bremen e.V.; Gründungspräsident bis 2008 2000:Übernahme des Vorstandsvorsitzes der Stiiftung Seniorenkontakt Dr.Erich Neukirch, jetzt Wartburgstr. 20 in 28217 Bremen, zurückgetrten 2019; Miteigentum an der Immobilie   ausserdem: seit 1992 Mitglied Rotary International 2000/2001 Governor Rotary International im deutschsprachigen Raum für Distrikt 1850 Gründung der MIT in der Gemeinde Stuhr und stv. Vorand der MItteelstandsorganisation in Diepholz   | 
| Veröffentlichungen: | Diverse Veröffentlichungen, u. a. des Buches „Das Bananendiktat – Plädoyer für einen freien Außenhandel Europas", in 2011 : Mein Blick zurück nach vorn", erschienen im Hauschild-Verlag, Bremen, ISBN 978-3-89757-505-9 "Stiften in Bremen" Edition Temmen "Roland und die Freiheit", Edition Temmen, Bremen u.a. | 
| Sport: | Präsident im Golf Club Syke, derzeit Ehrenpräsident auf Lebenszeit GF der LGA Langeooger Golf GmbH & Co. KG, Stuhr und Gesellchafter der LGA sowie der Komplemmentär GmbH Langeooger Golfanlagen GmbH Ehrenmitglied des Golfclubs Langeoog |